In diesem Workshop stellt ihr von einem Objekt eurer Wahl eine ein- bis zweiteilige Gießform aus Gips her, die ihr später mit Porzellan oder anderen keramischen Gießmassen ausgießen könnt. Die Form ist für 50-100 Abgüsse geeignet.
Ihr lernt im Workshop ein Modell nach Hintergriffigkeiten zu untersuchten und wie eine ein- oder mehrteilige Form konstruiert, eingelegt und verschalt wird. Ihr lernt die richtigen Anteile aus Wasser und Gipspulver auszurechnen und den Gips so zu mischen dass er homogen und frei von Luftblasen ist.
Ihr bringt eure eigenen Modelle zum abgießen mit. Als Modelle bieten sich einfache Gefäße wie Becher, Schalen oder Vasen aber auch einfache Figuren an. Bitte achtet darauf dass die Oberfläche der Modelle wasserabweisend ist und sich nicht mit dem Gips verbindet. Auch solltet ihr berücksichtigen dass mit Porzellan gegossene Objekte im Brand 16 % schwinden und ein entsprechend größeres Modell aussuchen. Bitte bringt so viele Objekte mit wie möglich so dass wir die am Besten geeigneten auswählen können.
Die hergestellte Form könnt ihr anschließend mit nach Hause nehmen und in einem Porzellangieß-Workshop oder an den offenen Werkstatttagen in der manufactory ausgießen.
Fakten:
Kosten: 120 Euro
(alle Materialienkosten wie Gips und Ton sind in der Kursgebühr enthalten)
Dauer: 5 Stunden
Teilnehmer: 6
Nächste Termine:
Gut geeignete Objekte für den Formenbau Workshop:
Schalen, Becher, Vasen, tiefe Teller, einfache Figuren nicht größer als 20 cm, konische Formen, Formen ohne oder nur mit leicht ausgebildetem Fuß
Am besten ist eurer Modell aus:
Glas, glasierter Keramik, Kunststoff, glattes Metall, lackiertem Holz, lederhartem Ton, Knete
Nicht geeignete Objekte für den Formenbau Workshop:
Tassen mit Henkel, flache Teller, Dosen mit Deckel, stark detaillierte und facetierte Oberflächen mit vielen untergriffigen Stellen, komplett gerade zylindrische Formen, Gefäße mit stark ausgebildeten Füssen, komplizierte Figuren
Nicht gut geeignet sind:
Allen Materialien mit rauhen Oberflächen wie Terrakotta oder geschrühte oder unglasierte Keramik, unbehandeltes Holz, Papier, Gips aber auch Wachs
Gerne könnt ihr uns vorab auch ein Bild eurer Modelle schicken an
hallo(at)weloveporcelain.de